TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen


Ich war immer sehr priviligiert

Olaf Meier blickt zurück auf fast 27 Jahre Leitung der Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen

Foto: Rolf Schotsch, ev. Kirchenkreis Duisburg

Ende September geht Olaf Meier, seit fast 27 Jahren Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, in den Ruhestand. Vorher hat er sich aber noch die Zeit genommen, in „Kirche findet STADT“, dem Podcast der katholischen Kirche in Duisburg, ausführlich auf die vielfältigen Erfahrungen, Beobachtungen und Erkenntnisse seines Berufslebens zurückzublicken. Resümee des ehemaligen Priesters, Psychologen und Gesprächstherapeuten Olaf Meier im Gespräch mit den Presseverantwortlichen der beiden großen christlichen Kirchen Eva Wieczorek-Traut und Rolf Schotsch: „Ich war immer sehr privilegiert. All die Jahre mit so hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen im Haupt- und Ehrenamt zusammenarbeiten zu dürfen, das war und ist mein größter Schatz.“

Das Interview ist ab sofort unter dem Titel „Olaf Meier blickt zurück“ auf Podigee (https://stadtkirche-duisburg.podigee.io/) sowie vielen anderen Plattformen wie Spotify, Deezer und Google Podcasts abrufbar.

„Ich bin ganz Ohr“

Neue Mitarbeitende für die TelefonSeelsorge gesucht

24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr stehen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen bereit, um ganz Ohr zu sein für die Anliegen von Menschen, die von Sorgen und Krisen heimgesucht werden.

Zur Verstärkung des Teams startet Anfang 2024 ein neuer Kurs. In der einjährigen Ausbildung werden die Ehrenamtlichen für den selbständigen Dienst am Telefon qualifiziert.

Falls Sie Interesse an der Ausbildung und einer Mitarbeit bei der TelefonSeelsorge haben, informieren Sie sich hier genauer oder wenden Sie sich an uns:

Sekretariat: Frau Daniela Kurth
Telefon: 0203/29513331
E-Mail: buero@telefonseelsorge-duisburg.de